China findet Hinweise auf Sterne, die 260-mal so groß sind wie die der Sonne

China findet Hinweise darauf, dass Sterne ein Vielfaches der Größe der Sonne haben
China findet Hinweise auf Sterne, die 260-mal so groß sind wie die der Sonne

Eine neue Studie chinesischer Wissenschaftler hat zum ersten Mal die Existenz von Sternen der ersten Generation bestätigt, die 260-mal so groß wie die Sonne sind, und Beweise für die Existenz von Supernovae mit doppelter Instabilität (PISNe) gefunden, die sich aus den ersten Sternen entwickelten, die in der Frühzeit entstanden Universum.

Ob es zu Beginn des Universums vor 13,8 Milliarden Jahren supermassive Sterne der ersten Generation gab, ist der wissenschaftlichen Gemeinschaft lange Zeit ein Rätsel. Nach jahrelanger Forschung haben chinesische Wissenschaftler erstmals Beweise für die Existenz supermassiver Sterne der ersten Generation entdeckt und damit die Existenz der ältesten Sterne bewiesen.

Wissenschaftliche Forschungsergebnisse wurden heute in der internationalen Fachzeitschrift Nature veröffentlicht. Das wissenschaftliche Forschungsteam der Nationalen Astronomischen Observatorien der Chinesischen Akademie der Wissenschaften führte entsprechende Forschungsstudien mit dem Guo Shoujing-Teleskop in der Provinz Hebei durch.

Mit den Spektren von Millionen von Sternen, die mit dem Teleskop aufgenommen wurden, fanden die Forscher einen Sternrest von etwa 3,327 Sonnenmassen rund um die Milchstraße, etwa 0,5 Lichtjahre von der Erde entfernt. Studien zeigen, dass der Stern nicht nur einen extrem niedrigen Metallgehalt aufweist, sondern auch die theoretischen Eigenschaften von Sternen der zweiten Generation aufweist, die nach dem Ende der Sterne der ersten Generation entstehen.

📩 08/06/2023 13:15