
dnata, ein führender Anbieter von Fluglinien und Reisedienstleistungen, präsentierte auf der World Travel Catering & Onboard Services Expo (WTCE) ein aufregendes neues Produkt. Besucher des Firmenstandes in Hamburg können einen hochmodernen Kochroboter treffen und mit ihm interagieren, der die Zukunft der Innovation in der Gastronomie darstellt.
Es ist der erste Roboter der Welt, der KI-Technologie nutzt und Kochaufgaben sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich ausführen kann. Der Roboter wurde von Moley Robotics hergestellt und kann dieselben Gerichte gemäß den zuvor aufgezeichneten Anweisungen des Kochs zubereiten. Es ist mit zahlreichen Sensoren und maschinellen Lernfunktionen ausgestattet, die es ihm ermöglichen, Zutaten präzise abzumessen und komplexe Kochtechniken zu beherrschen. Die innovative Lösung bietet gleichbleibende Qualität, ein hohes Maß an Sicherheit und eine schnelle Anpassung an sich ändernde Parameter in Echtzeit.
„Wir freuen uns, unseren revolutionären Kochroboter neben unserem Premium-Küchen- und Einzelhandelsangebot auf der World Travel Catering & Onboard Services Expo präsentieren zu können“, sagt Robin Padgett, CEO von dnata Catering & Retail.
„Wir suchen ständig nach Möglichkeiten, Qualität und Effizienz zu verbessern, indem wir in unserem globalen Netzwerk die neuesten Technologien, einschließlich künstlicher Intelligenz und Automatisierung, nutzen. In den letzten Jahren haben wir eine Reihe fortschrittlicher Lösungen implementiert, um verschiedene Aspekte unserer Abläufe zu optimieren, von der Verbrauchsanalyse über die Komponentenbeschaffung bis hin zur Bestands- und Abfallverwaltung. Wir werden Trends weiterhin genau beobachten und KI weiter in unsere Abläufe integrieren, um die Chancen zu nutzen, die Innovationen bieten“, fügt Robin Padgett hinzu.
Besucher der WTCE-Messe können den Roboter Bella, der auf der Messe erstklassige Speisen und Getränke serviert, sowie den Kochroboter treffen. Ihr Zwilling lebt bereits in den Vereinigten Arabischen Emiraten und betreut zusammen mit ihrer Partnerin Kitty die Gäste in der Lounge des Sharjah Airport (SHJ). Die SHJ-Flughafenlounge wird von Alpha Flight Services betrieben, einem lokalen Joint Venture von dnata.
Am weitläufigen dnata-Stand in Hamburg gibt es außerdem eine Kochstation, die den Besuchern erstklassige kulinarische Erlebnisse in Echtzeit bietet. Verfügbar für dnata-Manager und preisgekrönte Köche aus der ganzen Welt, Kunden und Partner des WTCE.
Die Catering- und Einzelhandelsabteilung von dnata ist einer der weltweit führenden Anbieter von Bord-Hospitality-Dienstleistungen. Mehr als 10.000 Catering-Profis bereiten in mehr als 60 Filialen jährlich rund 110 Millionen Mahlzeiten für Full-Service-, Low-Cost- und VIP-Speditionen zu.
WTCE ist die weltweit führende Veranstaltung für Reiseverpflegung, Bordverkauf und Passagierkomfort. Die Veranstaltung findet vom 6. bis 8. Juni in Hamburg statt.
📩 08/06/2023 14:08