Akiem unterzeichnet Vereinbarung mit Alstom über 100 Traxx-Lokomotiven

Akiem unterzeichnet Vereinbarung mit Alstom für Traxx-Lokomotiven
Akiem unterzeichnet Vereinbarung mit Alstom über 100 Traxx-Lokomotiven

Alstom, ein weltweit führender Anbieter intelligenter und nachhaltiger Mobilität, und das in Europa ansässige Lokomotivenvermietungsunternehmen Akiem haben einen Rahmenvertrag über 100 Traxx Universal Multisystem-Lokomotiven (MS3) unterzeichnet. Der Vertrag umfasst 65 Lokomotiven. Die Gesamtsumme der Rahmenverträge beträgt bis zu 500 Millionen Euro. Während Akiem seine Führungsrolle auf dem europäischen Mietmarkt bestätigte, bekräftigte es sein Ziel, mit großen Investitionen in Strecken von Frankreich in 12 andere europäische Länder zu den sich beschleunigenden Aktivitäten des Schienenmarktes beizutragen.

Traxx-Mehrsystemlokomotiven profitieren von einem optimierten Energieverbrauch und können sowohl den Güter- als auch den Personenverkehr mit Geschwindigkeiten von bis zu 160 Stundenkilometern bewältigen. Diese Lokomotiven werden in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Italien, Belgien, den Niederlanden, Luxemburg, Ungarn, Polen, der Tschechischen Republik und der Slowakei eingesetzt. Als einzigartiges Merkmal für Mehrsystemlokomotiven werden einige mit Last-Mile-Fähigkeit geliefert und Häfen, Terminals oder Industriegebiete werden ohne die Notwendigkeit einer Rangierlokomotive zugänglich sein.

Alle Lokomotiven werden mit ATLAS ausgestattet, der Trägerlösung von Alstom für das European Train Control System (ETCS). Dieses System deckt sowohl für ETCS als auch für den Betrieb bestehender Systeme eine große Länder- und Streckenabdeckung ab und verfügt über eine überlegene Zwei-Dreifach-Architektur.

Kevin Cogo, Head of Rolling Stock, Locomotives and Components, Alstom DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz), sagte: „Wir sind stolz darauf, dass Akiem seine Lokomotivenflotte mit der größten Einzelbestellung von Traxx-Lokomotiven für eine beträchtliche Anzahl von Ländern erweitert hat.“ „Durch diese Vereinbarung werden sowohl Akiem als auch Alstom ihre starken Positionen bei Lokomotiven auf verschiedenen Strecken, einschließlich ihres Heimatmarktes, festigen.“

Fabien Rochefort, CEO von Akiem, fügte hinzu: „Akiem freut sich, diesen neuen Auftrag bei Alstom zu platzieren. Wir investieren kontinuierlich in unser Motorenportfolio, um unsere Kunden zu bedienen und neue Marktpositionen zu erschließen. Diese Investitionen werden es uns ermöglichen, neue effiziente und nachhaltige Strecken anzubieten, die dazu beitragen werden, den Übergang zum Schienenverkehr in Europa voranzutreiben. Im Rahmen dieses Auftrags werden 55 Lokomotiven von Frankreich nach Europa umgeleitet, obwohl es im letzten Jahrzehnt zu Lieferausfällen gekommen ist. Mit der Unterstützung unserer Wartungs- und Serviceteams wollen wir zur Erneuerung des Schienengüter- und Intercity-Personenverkehrs in Frankreich beitragen und Innovation und Wettbewerb fördern.“

Die Endmontage erfolgt im Alstom-Werk in Kassel, Deutschland. Die Auslieferung der Einheiten ist zwischen 2025 und 2028 geplant.

📩 17/07/2023 15:54