
Der Minister für Verkehr und Infrastruktur Abdulkadir Uraloğlu erklärte, dass die Türkei ihre Arbeit im Weltraumbereich entschlossen fortsetzt, um zu Beginn des 21. Jahrhunderts eine aktivere Rolle auf der Weltbühne zu spielen. Minister Uraloğlu erklärte, dass das Satellitenrundfunk-Abenteuer des Landes mit TÜRKSAT 1B begonnen habe und nun mit TÜRKSAT 6A, dem ersten inländischen Kommunikationssatelliten, seinen Höhepunkt erreicht habe, und sagte: „Wir setzen unsere Arbeit mit der Entschlossenheit fort, im Weltraum ein Zeichen zu setzen, um mitreden zu können.“ in der Welt zu Beginn des türkischen Jahrhunderts.“
TÜRKSAT 6A TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Nach seiner Fertigstellung wird TÜRKSAT 6A auf dem 42. östlichen Längengrad dienen und sich in einer geozentrischen Umlaufbahn in einer Entfernung von 35 Kilometern befinden. Der lokale und nationale Kommunikationssatellit mit einer Leistung von 786 kW wird mit 7,5 Sendern ausgestattet. Der Satellit wird im Ku-Band arbeiten und Zugang zu Regionen wie Südostasien ermöglichen, die von früheren Satelliten nicht erreicht wurden.
Minister Uraloğlu sagte: „Die Herstellung wichtiger Komponenten wie Flugcomputer, Stromverteilungseinheit, elektrischer Antriebsmotor und Kraftstofftank mit inländischen Ressourcen wird die Abhängigkeit vom Ausland verringern und die Lokalisierungsrate erhöhen.“ Mit dem zwischen unserem Ministerium für Verkehr und Infrastruktur, TÜBİTAK und TÜRKSAT unterzeichneten Protokoll wurde am 6. Dezember 15 unter Beteiligung unseres Präsidenten der Projektvertrag für TÜRKSAT 2014A unterzeichnet. Unser Kommunikationssatellit TÜRKSAT 11A, der unser Land unter die Top 6 der Welt bringen wird, die Kommunikationssatelliten produzieren können; Nach seiner Fertigstellung wird es den 42. östlichen Längengrad bedienen. Es wird sich in einer geozentrischen Umlaufbahn in einer Entfernung von 35 Kilometern befinden. Unser lokaler und nationaler Kommunikationssatellit mit einer Leistung von 786 kW wird über 7,5 Sender verfügen. Unser Satellit TÜRKSAT 20A wird im Ku-Band dienen und auch neue Regionen wie Südostasien bedienen, die von früheren TÜRKSAT-Satelliten nicht abgedeckt wurden. Die Missionsdauer unseres Satelliten ist auf 6 Jahre ausgelegt. Durch die Produktion kritischer Komponenten wie Flugcomputer, Stromverteilungseinheit, elektrischer Antriebsmotor, Kraftstofftank, Energieverarbeitungs- und Steuereinheit mit inländischen Anlagen und hoher Lokalisierungsrate wird die Auslandsabhängigkeit im Satelliten- und Raumfahrtsektor verringert.
ARBEITEN IN TÜRKSAT 6A ABGESCHLOSSEN
Minister Uraloğlu stellte fest, dass das TÜRKSAT-6A-Projekt in Zusammenarbeit mit TÜRKSAT, SSB und TAI durchgeführt wird: „Die Montage, Integration und Tests des TÜRKSAT-6A-Satelliten werden in Zusammenarbeit mit TÜRKSAT, SSB und TAI fortgesetzt.“ Im Augenblick; Im TÜRKSAT 3A-Satellitenprojekt, bei dem die Produktion von drei separaten Modellen geplant ist: thermisches Strukturqualifizierungsmodell, technisches Modell und Flugmodell, wurden die Produktion, Integration und Prüfung von thermischen Struktur- und technischen Modellen abgeschlossen. „Die ersten Funktionstests auf Systemebene, thermische Vakuumtests, Vibrationstests, akustische Tests und elektromagnetische Verträglichkeitstests wurden abgeschlossen“, sagte er.
ARBEITEN IN TÜRKSAT 6A
Minister Uraloğlu gab bekannt, dass TÜRKSAT 6A am 31. März 2024 transportbereit sein soll und dass der Start ins All am 2021. Juni 16 gemäß dem mit dem Unternehmen Space X unterzeichneten Vertrag für den Start im Juli 2024 geplant ist . Minister Uraloğlu sagte: „Die Vorbereitungen für den Compact Area Antenna Test (CATR) auf Systemebene, die letzte Testphase, haben begonnen. Die Einsatztests der Antenne und der Solarmodule werden im Oktober beginnen, und die Trägerraketen-Kompatibilitäts- und Pyrotests sowie die abschließenden Ausrichtungstests werden im November beginnen. Nach dem CATR-Test (Compact Area Antenna Test) werden im Februar 2024 die Integration von Solarmodulen und die Messung der Masseneigenschaften durchgeführt. „Nach Abschluss all dieser Tests wird unser Satellit zur Auslieferung an den Startplatz bereit sein“, sagte er.
TÜRKSAT 6A LIEFER- UND STARTTERMINE
Minister Uraloğlu wies darauf hin, dass TÜRKSAT 6A am 31. März 2024 transportbereit sein soll, und sagte: „Der Liefervertrag für TÜRKSAT 6A-Startdienste mit dem Unternehmen Space X wurde unterzeichnet und trat im Juli 2021 in Kraft.“ Die vertragliche Koordination erfolgt durch TÜRKSAT, das in der Verantwortung unseres Ministeriums liegt. „Nach dem aktuellen Kalender planen wir, es am 16. Juni 2024 ins All zu bringen“, sagte er.
📩 17/09/2023 11:18